Eine Demokratie lebt von einer funktionierenden Gewaltenteilung: Von Parlamenten, die ihre Regierung kontrollieren, von einer unabhängigen Justiz, die die Rechtsstaatlichkeit sichert, und letztlich auch von freien Medien, die ihrer öffentlichen Kontrollfunktion ohne Furcht vor Repressalien nachgehen können. Zurecht werden die Medien daher auch als informelle vierte Gewalt bezeichnet. Ohne freie und unabhängige Medien gibt es keine wirkliche Demokratie. Auch daran erinnert der Tag der Pressefreiheit.