Netzwerke Global International Labour Organization (ILO) International Organisation of Employers (IOE) Europa EURES-T Oberrhein KooperationEURES-T Oberrhein ist ein deutsch-französisch-schweizerisches Kooperationsnetzwerk, das den Abbau von Mobilitätshindernissen sowie die Verbesserung des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes am Oberrhein zum Ziel hat. Schweizerischer Arbeitgeberverband BUSINESSEUROPE (Brüssel) CEEMET Marion Johannsen, Membre Correspondant, Conseillers du Commerce Extérieur de la France, Comité Régional Baden-Würrtemberg MEDEF Alsace Wirtschaftskammer Österreich (WKO) FODERE Confindustria Piemonte Fédération des Entreprises Romandes (FER) Fomento del Trabajo Nacional LANDESVERBAND DER BADEN-WÜRTTEMBERGISCHEN INDUSTRIE e.V. MEDEF AUVERGNE- RHÔNE-ALPES Deutschland BDA Ausschuss für Sozialpolitik in der Europäischen UnionAusschuss für Betriebliche PersonalpolitikAK EntsendungAK CSR/ILOAd hoc Group 'Transnational Company Agreements und Global CampaigningArbeitsrechtsausschussAusschuss Soziale SicherungAK LohnabzugsverfahrenAG ArbeitszeitkontenGesprächskreis Arbeitsrecht DRV Bund Regionaldirektion Beirat Arbeitsmarkt RD BW (BW)Widerspruchsausschuss (BW)) AOK Baden-Württemberg Verwaltungsrat (BW) Bezirksräte (R)Widerspruchsausschüsse (R) Arbeitsagenturen Verwaltungsausschüsse (BW)Widerspruchsausschuss (R) Arbeitsgerichtsverband (BW) DRV Baden-Württemberg (BW) Vorstand und Vertreterversammlung (BW)Widerspruchsausschüsse (R) Gesamtmetall AK ArbeitszeitkontenBesprechungskreis ArbeitsrechtAK DatenschutzAK SozialpolitikAG Arbeitsschutz KVJS (Kommunalverband für Jugend und Soziales) (BW) Beirat (BW)Widerspruchsausschuss (BW)