Die Zukunft des Innovations- und Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg hängt entscheidend von den richtigen bildungspolitischen Entscheidungen ab. Nur mit überzeugenden Bildungskonzepten über alle Etappen der Bildungsbiographie wird es gelingen, den digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich zu gestalten. Deshalb engagieren wir uns auf allen Bildungsebenen. Unsere Meinung ist gefragt, wenn es um Bildungspläne geht, wenn sich Schularten verändern, im Ausbildungsbündnis und in der Fachkräfteallianz oder beim bedarfsgerechten Ausbau von Hochschulen. Aber auch im Bereich des Lebenslangen Lernens sind wir aktiv, zum Beispiel wenn es darum geht, funktionale Analphabeten im Beruf zu unterstützen.