Die Reform der sozialen Sicherungssysteme besonders der beitragsfinanzierten Sozialversicherung muss konsequent fortgesetzt werden, damit das deutsche Sozialsystem finanzierbar und leistungsfähig bleibt. Dies gilt umso mehr angesichts des demografischen Wandels, der die Gesellschaft in den nächsten Jahren und Jahrzehnten tiefgreifend verändern und neue finanzielle Lasten mit sich bringen wird. Hohe und möglicherweise weiter steigende Beitragssätze schwächen die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung.
Die Rente mit 67 ist richtig, um die Ausgaben mit Blick auf den demografischen Wandel zu begrenzen. Die Rentenpläne der GroKo gefährden jedoch bisherige Anstrengungen, die Rentenversicherung langfristig finanzierbar zu gestalten.